
57. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 11.01.23 fand in Kooperation mit dem MatWerk Kolloquium das 57. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr. Astrid Pundt, Karlsruher Institut für Technologie-KIT Thema: Hydrogen effects on nanoscale...[mehr]

Dipl.-Ing. Isabell Noichl erhält "Best Paper Award 2022" des SFB 926
Preisträgerin für die beste SFB-Veröffentlichung 2022 ist Frau Dipl.-Ing. Isabell Noichl, Teilprojekt A10, Lehrstuhl für Mikrofluidmechanik, mit ihrer Veröffentlichung: "Isabell Noichl and Clarissa Schönecker: Dynamics of...[mehr]

12. Plenarversammlung, 24.-25.11.2022, Landau
Von Donnerstag 24. bis Freitag 25. November 2022 fand im Parkhotel Landau die 12. Plenarversammlung des Sonderforschungsbereichs 926 "Bauteiloberflächen: Morphologie auf der Mikroskala" statt.[mehr]

Promotion von Thomas Palmer
Am 23.11.2022 hat Herr M. Sc. Thomas Palmer erfolgreich im Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema: "Modellierung laser-induzierter...[mehr]

56. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 22.06.2022 fand in Kooperation mit dem BCI Seminar das 56. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 als virtuelle Veranstaltung statt. Prof. Dr.-Ing. Alexander Grünberger, AG Multiscale Bioengineering, Universität...[mehr]

Promotion von Matthias W. Klein
Am 23.09.2022 hat Herr Dipl.-Ing. Matthias W. Klein erfolgreich im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema:...[mehr]

Promotion von Christoph Burkhart
Am 27.05.2022 hat Herr Dipl.-Ing. Christoph Burkhart erfolgreich im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema:...[mehr]