
46. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 06.02.2019 fand das 46. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz, Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, TU München. Thema: Phototrophic versus autotrophic bioconversion of...[mehr]

45. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 16.01.2019 fand das 45. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Dr. Dr. Michael Fischlschweiger, TU Graz, Österreich. Thema: Thermodynamik der martensitischen Phasenumwandlungen.[mehr]

Dipl.-Phys. Katharina Huttenlochner erhält "Best Paper Award 2018" des SFB 926
Preisträgerin für die beste SFB-Veröffentlichung 2018 ist Frau Dipl.-Phys. Katharina Huttenlochner, Teilprojekt B06, Lehrstuhl für Technische Physik, mit ihrer Veröffentlichung: K. Huttenlochner, N. Davoudi, C. Schlegel, M....[mehr]

8. Plenarversammlung, 29.-30.11.2018, Kirchheimbolanden
Am Donnerstag, 29. November und Freitag, 30. November 2018 fand im Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden die achte Plenarversammlung des Sonderforschungsbereichs 926 "Bauteiloberflächen: Morphologie auf der...[mehr]

44. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 24.10.2018 fand das 44. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Univ.-Prof. Dr. Erik Reimhult, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich. Thema: Digital phase contrast holography applied to...[mehr]

7. Doktorandenretreat, 02.-04.07.2018, Diehls Hotel, Koblenz
Vom 2. bis 4. Juli 2018 fand im Diehls Hotel Koblenz das siebte Doktorandenretreat des Sonderforschungsbereichs 926 "Bauteiloberlächen: Morphologie auf der Mikroskala" statt. Auf dem Programm standen u. a. ein Vortrag...[mehr]

43. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 06.06.2018 fand das 43. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr. Knut Drescher, MPI für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg. Thema: Mechanik der Biofilmentstehung.[mehr]