
Auszeichnung für Christin Schlegel
Frau Christin Schlegel (Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, Teilprojekt C03) ist auf dem 16. Heiligenstädter Kolloquium "Technische Systeme für die Lebenswissenschaften" (24. bis 26.09.2012) für ihren Vortrag...[mehr]

6. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 18.07.2012 fand das 6. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt.Prof. Dr. Ursula Obst (Institut für Funktionelle Grenzflächen, KIT-Karlsruher Institut für Technologie)Thema: Gibt es Biofilm-abstoßende...[mehr]

Neues SFB-Mitglied: Dr.-Ing. Nils Tippkötter
Wir begrüßen Herrn Dr.-Ing. Nils Tippkötter (Lehrgebiet für Bioverfahrenstechnik) ganz herzlich als neues Mitglied im SFB 926. Herr Tippkötter wurde am 11.07.2012 durch die Mitgliederversammlung in den...[mehr]

5. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 04.07.2012 fand das 5. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt.Prof. Dr. Georg von Freymann (FB Physik, AG Optische Technologien und Photonik, TU Kaiserslautern)Thema: Complex three-dimensional structures for...[mehr]

4. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 25.04.2012 fand das 4. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB926 statt.Prof. Dr. rer. nat. Britta Nestler, Institute of Materials and Processes, Karlsruhe University of Applied SciencesThema: Phasenfeldmodellierung der...[mehr]

1. Doktorandenretreat, 05.-06.03.2012, Grenzhof, Heidelberg
Am Montag, 5. März und Dienstag, 6. März 2012 fand im idyllischen Hotel Grenzhof bei Heidelberg das erste Doktorandenretreat des Sonderforschungsbereichs 926 Bauteiloberflächen: Morphologie auf der Mikroskala statt.[mehr]

3. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 01.02.2012 fand das 3. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB926 statt. Prof. Dr. Frank Mücklich, Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe, Universität des Saarlandes Thema: Surface Design and 3D Analysis of Materials...[mehr]