
SFB 926 erhält Frauenförderpreis 2017 der TU Kaiserslautern
Der SFB 926 erhält den Frauenförderpreis 2017 der Technischen Universität Kaiserslautern. Mit der Vergabe des Preises wird der Einsatz des SFB 926 für die Frauenförderung gewürdigt: Der SFB 926 hat ein neues Konzept für die...[mehr]

6. Doktorandenretreat, 19.-21.06.2017, Mercure Hotel Mannheim
Vom 19. bis 21. Juni 2017 fand im Mercure Hotel Mannheim das sechste Doktorandenretreat des Sonderforschungsbereichs 926 "Bauteiloberlächen: Morphologie auf der Mikroskala" statt. Auf dem Programm standen u. a. eine...[mehr]

36. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 07.06.2017 fand das 36. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Jun. Prof. Dr.-Ing. Clarissa Schönecker, Lehrstuhl für Mikrofluidmechanik, TU Kaiserslautern. Thema: Vom Spiel mit dem Teufel:...[mehr]

Dr.-Ing. Clarissa Schönecker übernimmt Juniorprofessur "Mikrofluidmechanik"
Zum 01.06.2017 hat Frau Dr.-Ing. Clarissa Schönecker die Juniorprofessur "Mikrofluidmechanik" am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern übernommen. Die Neueinrichtung...[mehr]

Dr.-Ing. Nils Tippkötter erhält Ruf an die FH Aachen
Herr Dr.-Ing. Nils Tippkötter, der zusammen mit Prof. Kerscher das Integrierte Graduiertenkolleg MGK leitet, hat einen Ruf an die FH Aachen erhalten und dort zum 01.06.17 am Campus Jülich eine Professur im Bereich...[mehr]

35. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 26.04.2017 fand das 35. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kristin de Payrebrune, Lehrstuhl für Angewandte Strukturmechanik, TU Kaiserslautern. Thema: Kleine Körner - große Wirkung....[mehr]

Dr.-Ing. Kristin de Payrebrune übernimmt Juniorprofessur "Angewandte Strukturmechanik"
Zum 01.04.2017 hat Frau Dr.-Ing. Kristin de Payrebrune die Juniorprofessur "Angewandte Strukturmechanik" am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern übernommen. Die...[mehr]