
MICOS 2018
Am 20. und 21.03.2018 fand an der TU Kaiserslautern die dritte "International Conference on Microscale Morphology of Component Surfaces" (MICOS 2018) des SFB 926 statt.Vortragende waren: Kai Schmidt (LT Ultra-Precision...[mehr]

41. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 07.02.2018 fand das 41. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Manske, TU Ilmenau. Thema: Nanopositionier- und Nanomessmaschinen - zur skalenübergreifenden Messung,...[mehr]

DFG bewilligt neues Teilprojekt A09 im SFB 926 (de Payrebrune)
Die DFG bewilligt zum 01.02.2018 ein neues Teilprojekt im SFB 926: A09 "Analyse und Modellierung der mikroskaligen Oberflächenstrukturierung beim Läppen". Geleitet wird das Projekt von Frau Jun. Prof. Dr.-Ing. Kristin...[mehr]

40. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 17.01.2018 fand das 40. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr. rer. nat. Harald Horn, KIT Karlsruhe. Thema: Biofilm systems - physics meets microbiology.[mehr]

39. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 06.12.2017 fand das 39. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Jun. Prof. Dr.-Ing. Kai Langenbach, Grenzflächenthermodynamik, TU Kaiserslautern. Thema: Thermodynamik von Grenzflächen.[mehr]

SFB 926 erhält Frauenförderpreis der Technischen Universität Kaiserslautern 2017
Der Frauenförderpreis der Technischen Universität Kaiserslautern wurde auf der heutigen Senatssitzung an den SFB 926, vertreten durch seinen Sprecher, Prof. Hasse, verliehen. Ausgezeichnet wurde der SFB 926 für den Erfolg seiner...[mehr]

Dipl.-Ing. Martin Bohley erhält "Best Paper Award 2017" des SFB 926
Preisträger für die beste SFB-Veröffentlichung 2017 ist Herr Dipl.-Ing. Martin Bohley, Teilprojekt B02, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation, mit seiner Veröffentlichung: J.C. Aurich, M. Bohley, I.G....[mehr]