
Promotion von Simon Schmidt
Am 01.09.2020 hat Herr Dipl.-Ing. Simon Schmidt erfolgreich im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema: "A...[more]

Juniorprofessor Dr.-Ing. Kai Langenbach erhält Ruf an die Universität Innsbruck, Österreich
Herr Jun. Prof. Dr.-Ing. Kai Langenbach, der bisher zusammen mit Prof. Hasse und Prof. Müller das Teilprojekt A01 leitete, hat einen Ruf an die Universität Innsbruck, Österreich, erhalten und dort zum 01.08.2020 die...[more]

Professor Hans Hasse zum Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt
Die Mitgliederversammlung der DFG hat am 01.07.2020 Prof. Hasse zum neuen Vizepräsidenten der DFG gewählt. Er wird im Präsidium der DFG in Zukunft die Ingenieurwissenschaften vertreten. Pressemitteilung[more]

9. Doktorandenretreat, 22.-23.06.2020, Online-Veranstaltung
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das neunte Doktorandenretreat des Sonderforschungsbereichs 926 "Bauteiloberlächen: Morphologie auf der Mikroskala" als Online-Veranstaltung statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde...[more]

Promotion von Martin Bohley
Am 12.03.2020 hat Herr Dipl.-Ing. Martin Bohley erfolgreich im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema:...[more]

Promotion von Julian Hering
Am 18.02.2020 hat Herr Dipl.-Biopyhs. Julian Hering erfolgreich im Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern promoviert. Die Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Thema: "Von der STED-inspirierten...[more]

50. Wissenschaftliches Kolloquium
Am 22.01.2020 fand das 50. Wissenschaftliche Kolloquium im Rahmen des SFB 926 statt. Prof. Dr. Kris van der Zee, School of Mathematical Sciences, University of Nottingham, GB. Thema: Computational Phase-Field Modelling: An...[more]